
Branko Djukic
20.08.1978.
- Professor für Leibeserziehung - Bachelor of Kinesitherapie;
- Tischtennistrainer;
- 2013. Doktoratsstudium an der Fakultät für Sport und Leibeserziehung der Universität Novi Sad
Spielerkarriere:
• Er spielte für die Nationalmannschaft Jugoslawien bei 4 Europameisterschaften im Kadetten- und Juniorenwettbewerb (1993-1996);
• Kadettenmeister Jugoslawien, zweimal Zweiter bei der nationalen Juniorenmeisterschaft, Kadett und Juniorensieger der Top 12;
• Auftritte für STK Zmajevo, STK Beočin und STK Vojvodina aus Novi Sad, die in der Super- und Ersten Liga auftraten
Trainerkarriere:
• 2004-2007. Trainer STK Zmajevo;
• 2007-2010. Trainer von STK Vojvodina Novi Sad, mit dem er in der Saison 2008/2009 zwei nationale Meistertitel als Trainer gewann. (1. Platz Super Liga Serbiens für Männer und Frauen);
• 2009 Trainer der Universitätsmannschaft von Serbien an den Universitätsspielen in Belgrad;
• 2013 Trainer der serbischen Nationalmannschaft für Kadetten und Junioren (3. Platz bei der Europameisterschaft in Ostrava-Kadetten);
• 2014-2016 Kadett und Junior- Trainer Serbiens;
• Als Selektor und Trainer Teilnehmer von 4 Youth EP (2013-Ostrava-Tschechische Republik, 2014-Riva de Garda-Italien, 2015 Bratislava-Slowakei, 2016-Zagreb-Kroatien);
• Saison 20107/18 Trainer STK Novi Sad. - Einzelmeisterschaft Serbiens - 1. Platz Aneta Maksuti, 2. Platz - Sabina Šurjan, 3. Platz - Viktoria Tružinski;
• Sabina Šurjan - 1. in der europäischen ITTF-Rangliste für Junioren;
• Meister in Serbien - 1. Platz STK Novi Sad

Vladimir Zakic
02.11.1955.
1978 erhielt er seine Trainerurkunde und im folgenden Jahr bekam er eine Stelle als Junior-Trainer bei seinem Heimatverein STK Vojvodina Novi Sad. Nach drei Jahren beendete er sein Studium und widmete sich ganz dem Trainerberuf. Seitdem hat er in mehreren Vereinen als professioneller Trainer gearbeitet und Spitzensport- und Organisationsergebnisse erzielt.
Wichtigste Ereignisse:
STK Vojvodina Novi Sad 1979-1991.
Er hat als Trainer für Junioren- und Frauenmannschaften gearbeitet und zahlreiche Pokale bei den Juniorenkategorien in den Verein gebracht und viele Nationalmannschaftsspieler gegeben:
Grujic Slobodan, Kepcija Dejan, Belcevic Vladan, Perkucin Gordana, Plavsic Gordana, Stanic Stanislava, Antonijevic Marija;
Wichtige Ergebnisse:
1987. Perkucin Gordana - Senior-Meister Jugoslawiens - Einzel-, Doppel-, Mix-Club-Trainer Zakic Vladimir
1988. Gordana Perkucin - Olympische Bronze im Doppel;
Sel Bela - Selektor, Zakic Vladimir - Co-Trainer der Mannschaft 1991. Grujic Slobodan - Junioren-Europameister, Kurtes Lazar - Selektor, Zakic Vladimir - Co-Trainer der Nationalmannschaft
STK Interagent Kikinda 1991/92.
Frauenmannschaft bestehend aus:
Gordana Perkucin, Batorfi Cila (Ungarn), Pole Marta, Harca Elizabeth - Jugoslawischer Teamtitel, Viertelfinale des Europapokals Nancy Evans
STK Zmajevo 1992/93.
Junior-Nationalspieler Djukic Branko, Scepanovic Strahinja;
Regionalzentrum Thessaloniki (Griechenland) 1997/2002.
Er modernisierte den Trainings- und Auswahlprozess, hielt zahlreiche Trainerseminare ab, um die professionelle Arbeit in nordgriechischen Clubs zu verbessern, und gab mehr Nationalmannschaften in den jüngeren Kategorien.
STK Prijedor BIH 2004/06.
2004/05. doppelter Meisterschaftstitel für Frauen und Pokal BIH 2005/06. wiederholter Erfolg aus dem Vorjahr. Vertreter:
Antonic Miljana, Balić Daniela, Iveljic-Kerkez Dragana
STK Novi Sad 2013.
Junioren-Nationalspieler: Tružinski Victoria, Fenjveshi Ana-Zofija, Savić Aleksandra
2013. Victoria Tružinski - Bronze bei der Junioren-Doppel-Weltmeisterschaft mit Maksuti (Senta), Selektor Klajić Dragan, Vereinstrainer Zakić Vladimir
Er war Personaltrainer für:
Kasabova Asya (Bulgarien), mehrfache Meisterin und Nationalspielerin, 2012 Seniorenmeisterin von Bulgarien, Einzel und Doppel
Todorovic Andrea, serbische Nationalmannschaft, 2010 Seniorenmeister von Serbien;
Derzeit arbeitet er mit der Herrenmannschaft von STK Vojvodina Novi Sad zusammen und bereitet sie auf die Play-offs für die Erste Liga Serbiens vor.
In seiner Arbeit legt er großen Wert auf die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung und Überwachung moderner Trends in Technologie und Ausbildungsprozess. Hat umfangreiche Fachliteratur und Lehrvideos, besucht Fachseminare. Er verfügt über umfangreiche Coaching-Erfahrung in der Anwendung moderner intensiver Trainingsmethoden und der taktischen Vorbereitung.
Wichtigste Ereignisse:
STK Vojvodina Novi Sad 1979-1991.
Er hat als Trainer für Junioren- und Frauenmannschaften gearbeitet und zahlreiche Pokale bei den Juniorenkategorien in den Verein gebracht und viele Nationalmannschaftsspieler gegeben:
Grujic Slobodan, Kepcija Dejan, Belcevic Vladan, Perkucin Gordana, Plavsic Gordana, Stanic Stanislava, Antonijevic Marija;
Wichtige Ergebnisse:
1987. Perkucin Gordana - Senior-Meister Jugoslawiens - Einzel-, Doppel-, Mix-Club-Trainer Zakic Vladimir
1988. Gordana Perkucin - Olympische Bronze im Doppel;
Sel Bela - Selektor, Zakic Vladimir - Co-Trainer der Mannschaft 1991. Grujic Slobodan - Junioren-Europameister, Kurtes Lazar - Selektor, Zakic Vladimir - Co-Trainer der Nationalmannschaft
STK Interagent Kikinda 1991/92.
Frauenmannschaft bestehend aus:
Gordana Perkucin, Batorfi Cila (Ungarn), Pole Marta, Harca Elizabeth - Jugoslawischer Teamtitel, Viertelfinale des Europapokals Nancy Evans
STK Zmajevo 1992/93.
Junior-Nationalspieler Djukic Branko, Scepanovic Strahinja;
Regionalzentrum Thessaloniki (Griechenland) 1997/2002.
Er modernisierte den Trainings- und Auswahlprozess, hielt zahlreiche Trainerseminare ab, um die professionelle Arbeit in nordgriechischen Clubs zu verbessern, und gab mehr Nationalmannschaften in den jüngeren Kategorien.
STK Prijedor BIH 2004/06.
2004/05. doppelter Meisterschaftstitel für Frauen und Pokal BIH 2005/06. wiederholter Erfolg aus dem Vorjahr. Vertreter:
Antonic Miljana, Balić Daniela, Iveljic-Kerkez Dragana
STK Novi Sad 2013.
Junioren-Nationalspieler: Tružinski Victoria, Fenjveshi Ana-Zofija, Savić Aleksandra
2013. Victoria Tružinski - Bronze bei der Junioren-Doppel-Weltmeisterschaft mit Maksuti (Senta), Selektor Klajić Dragan, Vereinstrainer Zakić Vladimir
Er war Personaltrainer für:
Kasabova Asya (Bulgarien), mehrfache Meisterin und Nationalspielerin, 2012 Seniorenmeisterin von Bulgarien, Einzel und Doppel
Todorovic Andrea, serbische Nationalmannschaft, 2010 Seniorenmeister von Serbien;
Derzeit arbeitet er mit der Herrenmannschaft von STK Vojvodina Novi Sad zusammen und bereitet sie auf die Play-offs für die Erste Liga Serbiens vor.
In seiner Arbeit legt er großen Wert auf die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung und Überwachung moderner Trends in Technologie und Ausbildungsprozess. Hat umfangreiche Fachliteratur und Lehrvideos, besucht Fachseminare. Er verfügt über umfangreiche Coaching-Erfahrung in der Anwendung moderner intensiver Trainingsmethoden und der taktischen Vorbereitung.

Nada Banjac
25.01.1966.
Sie hat als Spielerin und Trainer bemerkenswerte Ergebnisse im Sportbereich erzielt. Mit 9 Jahren begann sie Tischtennis zu spielen. Als Spielerin verteidigte sie erfolgreich die Farben der Vojvodina-Nationalmannschaft, in dem das beste Tischtennis des ehemaligen Jugoslawien gespielt wurde, und gewann Medaillen bei nationalen und vielen internationalen großen Wettbewerben. Für ihre langjährige Lehr- und Coaching-Tätigkeit auf europäischer Ebene hat sie zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten. Ihre Reputation baut sie auf dem Erfolg ihrer Schüler und Spieler auf, darunter: 1 Weltcup-Medaille, 5 Europameisterschaftsmedaille, 42 Balkan-Meisterschaftsmedaille und eine große Anzahl von Medaillen aus internationalen und nationalen Wettbewerben. Sie führte erfolgreich die Frauenmannschaft in der Super Liga von Serbien. Ihre Spieler sind Nationalmannschaftsspieler Serbiens in allen Kategorien - von Kadetten bis zu Senioren, was von guter und kontinuierlicher Arbeit über Jahrzehnte spricht.
Viele Nationalspieler wie z.B.: Dragan Subotic - Deutsche Bundesliga, Galonja Maria (Super Liga Spanien, Liga in Frankreich, Portugal und der Schweiz), Nikola Grbic, Aleksa Adamovic, Ivan Kohanec, Djilas Nemanja, Banjac Petar, Radak Sara und viele anderen. Als Nationaltrainer gewann sie Medaillen sowohl bei Frauen als auch bei Männern und vertrat ihr Land würdig als Trainer. Mit ihrem Engagement und ihrer Arbeit, ihren Ergebnissen und Persönlichkeitsmerkmalen hat sie einen guten Ruf bei den Trainern Europas und der Welt geschaffen, die ihre Arbeit und ihren Ruf sehr schätzen, sowie bei einer großen Anzahl von Freunden. Sie hat als Vertreterin des serbischen Tischtennisverbandes und ihrem Verein an der Arbeit internationaler Camps und Seminare in ganz Europa teilgenommen und umfangreiche Erfahrungen in dieser Arbeit mit Kindern gesammelt sowie positive Arbeitserfahrungen ausgetauscht. Durchführung von Sommercamps für Vojvodina Tischtennisverband. Einladung des Europäischen Tischtennisverbandes (ETTU) zu einem Trainerseminar. Arbeitete mit mehreren chinesischen Trainern in verschiedenen Camps und Seminaren. Sie ist sehr kreativ in ihrer Arbeit, was zu einem hohen Maß an Motivation von Schülern und Spielern in den Klassen und im Training und dem Wunsch nach Fortschritt beiträgt.
Viele Nationalspieler wie z.B.: Dragan Subotic - Deutsche Bundesliga, Galonja Maria (Super Liga Spanien, Liga in Frankreich, Portugal und der Schweiz), Nikola Grbic, Aleksa Adamovic, Ivan Kohanec, Djilas Nemanja, Banjac Petar, Radak Sara und viele anderen. Als Nationaltrainer gewann sie Medaillen sowohl bei Frauen als auch bei Männern und vertrat ihr Land würdig als Trainer. Mit ihrem Engagement und ihrer Arbeit, ihren Ergebnissen und Persönlichkeitsmerkmalen hat sie einen guten Ruf bei den Trainern Europas und der Welt geschaffen, die ihre Arbeit und ihren Ruf sehr schätzen, sowie bei einer großen Anzahl von Freunden. Sie hat als Vertreterin des serbischen Tischtennisverbandes und ihrem Verein an der Arbeit internationaler Camps und Seminare in ganz Europa teilgenommen und umfangreiche Erfahrungen in dieser Arbeit mit Kindern gesammelt sowie positive Arbeitserfahrungen ausgetauscht. Durchführung von Sommercamps für Vojvodina Tischtennisverband. Einladung des Europäischen Tischtennisverbandes (ETTU) zu einem Trainerseminar. Arbeitete mit mehreren chinesischen Trainern in verschiedenen Camps und Seminaren. Sie ist sehr kreativ in ihrer Arbeit, was zu einem hohen Maß an Motivation von Schülern und Spielern in den Klassen und im Training und dem Wunsch nach Fortschritt beiträgt.